Wenn sich Parteien uneinig sind, ein Problem oder eine Frage mit Rechtsbezug aufkommt, ist Kommunikation das zentrale Element. Genau das macht es für gehörlose und/oder schwerhörige Personen anspruchsvoller diesen Weg zu gehen. Die Gebärdensprache besitzt eine eigene Grammatik und ist im Aufbau mit der Deutschen (Schrift)Sprache nicht zu vergleichen.
Als diplomierte Gebärdensprachdolmetscherin bin ich in beiden Sprachen und auch Sprachkulturen zu Hause. Nach meinem Bachelorabschluss der Rechtswissenschaften, ist nun auch das Rechtswesen mein Gebiet.